Sorgenfreier zu Hause leben Wir kümmern uns um alles
- Betriebsbereit: Wir schließen den Hausnotruf betriebsbereit an.
- Kein Zusatzaufwand: Es entsteht Ihnen kein zusätzlicher Aufwand, und die Kosten sind in den einmaligen Anschlussgebühren enthalten.
- Zusätzliche Hilfe: Sollten Sie noch weitere Arbeiten benötigen, kümmern wir uns nach Möglichkeit auch darum gerne.
- Ausfühliche Einweisung: Wie Ihr ASB Hausnotruf funktioniert, erklären wir Ihnen selbstverständlich auch.
Hilfe auf Knopfdruck Wenn Sie uns brauchen, sind wir da
Das ASB Hausnotrufgerät besteht aus einer Feststation, die mit Ihrem Wohnungstelefon verbunden wird, und einem kleinen wasserdichten Sender, der als Anhänger oder Armband am Körper getragen werden kann. Falls Sie Hilfe brauchen oder sich verletzt haben, drücken Sie einfach auf den Knopf am Sender.
Unsere Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale veranlassen die von Ihnen benötigte Hilfe, indem sie einen von Ihnen benannten Angehörigen anrufen oder ein Fahrzeug zu Ihnen schicken.

Checkliste: Brauche ich den ASB-Hausnotruf?
Sie leben zu Hause, brauchen ab und zu Unterstützung und wünschen sich mehr Sicherheit? Finden Sie heraus, ob der ASB-Hausnotruf zu Ihnen passt!

Wie funktioniert der Hausnotruf?
Wie genau funktioniert eigentlich der Hausnotruf? Wir haben das in sieben einfachen Schritten für Sie erklärt.
Der ASB-Hausnotruf - für jeden das passende Paket
Beim ASB Hausnotruf können Sie aus verschiedenen Leistungspaketen auswählen - je nachdem, wie viel Hilfe, Sicherheit oder auch Service Sie wünschen. Je nach gewähltem Paket fällt eine monatliche Gebühr an sowie eine einmalige Anschluss-Gebühr.
Sie können den Hausnotruf monatlich kündigen und gehen so keine längerfristigen Verpflichtungen ein. Liegt eine Pflegestufe vor, können Sie bei der Pflegekasse oder einem anderen Kostenträger die Übernahme der Kosten beantragen. Dabei helfen wir Ihnen gerne.
Wir sind für Sie da!
Der Hausnotruf bedeutet Sicherheit für alle Menschen, die allein zu Hause leben - aber auch für deren Angehörige, die nicht rund um die Uhr vor Ort sein können. Gerne unterstützen wir Sie auch in anderen Fragen des täglichen Lebens. Seien es Fragen zur häuslichen Hilfe, zur Krankenpflege, zu Vorsorgevollmachten oder andere Schwierigkeiten, die Ihnen Sorgen bereiten: Der ASB ist immer an Ihrer Seite. Denn: Helfen ist unsere Aufgabe.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, denn nichts geht über ein persönliches Gespräch. Selbstverständlich kommen wir auch gerne unverbindlich zu Ihnen nach Hause.